In der KAT-Datenbank werden alle KAT-Tier- und Warenbewegungen dokumentiert. Dies ermöglicht die Rückverfolgbarkeit der KAT-Ware vom Lebensmitteleinzelhandel bis zurück zur Brüterei. Durch die Vernetzung aller Daten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, bietet KAT höchste Sicherheit bei der Rückverfolgung und Herkunftssicherung von Eiern und Eiprodukten und stellt somit einen echten Mehrwert für den Verbraucher dar, der beispielsweise über den Printcode auf dem Ei selbst überprüfen kann, woher sein Ei stammt.